Kommunikation, Abstimmungen, Kanban Boards, Konfigurationen – all das gehört zu meinem Alltag. Ich als Bindeglied zwischen Entwicklung und Infrastruktur. Server aufsetzen, automatisierte Builds erstellen, Time-to-Market verbessern, Teams coachen und als Experte für den Software Lebenszyklus unterstützen - und so das IT Vorhaben end to end betrachten. Meine Leidenschaft für Software und Qualität ist es, die mich antreibt. Mein Ziel: Ein besseres Produkt in einer menschlicheren Arbeitswelt erschaffen.
Mein daily business:
In Softwareprojekten das Aufsetzen von Continuous Integration sowie Continuous Delivery/Deployment leiten, umsetzen und das Team dabei unterstützen
Deployment-Strategien für Kundenprojekte und interne Entwicklungsteams entwickeln und bei der Umsetzung mitarbeiten
Implementierung von agilen, skalierbaren Architekturen planen und durchführen
Interne und externe Teams bei der technischen Zusammenarbeit v.a. in Hinblick auf DevOps Patterns coachen
Softwarearchitekten bei der Auswahl und Implementierung einer homogenen Technologielandschaft unterstützen
Softwareentwicklungsteams bei der Einführung von Methoden zur Verbesserung der Durchlaufzeiten und zur Qualitätssteigerung im Projekt beraten
Quality Gates, Metriken und Dashboards definieren
Mein Portfolio:
Praktische Erfahrung mit einer großen Vielfalt an Technologien und Tools mit dem Fokus auf DevOps, wie zB. CI/CD Tools, Cloud-Technologien, Containertechnologien, Build Tools, Automatisierungs- und Konfigurationsmanagementtools, Monitoringsoftware
Beherrschen von Programmier- und Scriptsprachen sowie Erfahrung mit IT-Systemen, Operations und IT Service Management
Sicherer Umgang mit kontinuierlichem Testing und Deployment von Code (CI/CD)
Data Management Skills
Teamplayer mit Fokus auf offener Kommunikation auch über Funktionsgrenzen hinweg
Starkes Interesse am Erlernen neuer Technologien
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Meine zukünftigen Benefits:
Aktive Mitgestaltung im Unternehmen
Fachliche & persönliche Weiterentwicklung
Offene Kommunikation sowie flache Hierarchien
Selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Arbeiten
Wertschätzende Unternehmenskultur, ausgezeichnetes Arbeitsklima und modernes Büro
Bruttomonatsgehalt je nach Qualifikation, Erfahrung und Gehaltsmodell zwischen € 4.000,- und € 5.500,-
Wir begleiten Kunden in die Zukunft der Digitalisierung und zeichnen uns durch Unternehmergeist, ein agiles Mindset und das Wertesystem "CARING" aus. Wir überzeugen durch die Entwicklung von digitalen Produkten auf höchstem Niveau. Über 8.400 Nagarrians in 25 Ländern unterstützen Unternehmen aller Branchen in der Transformation, um damit entscheidende Wettbewerbsvorteile zu erzielen. www.nagarro.com